empiremobil von erdmobil zu marsmobil
1999 - 2000 | |||
April 1999. Ich war spätabends auf dem Kennedy Airport eingetroffen und nahm ein Taxi zum Empire State Building. Ich war sehr überrascht, weil es mir so unwirklich, so entrückt, aber auch so elegant vorkam. Wie eine Rakete. Am nächsten Tag kaufte ich ein 3D-Puzzle vom Empire. Modell und Spiegelung,Aufbau eines Nirosta-Bleches zur Spiegelung |
|||
2001 2009 | |||
Mappenwerk „Schluckauf“ Schluckauf oder die Höhenanpassung |
Dieses Mappenwerk bildet den Anfang des dreiteiligen Zyklus aus Radierungen, Piezo-Prints und Leuchtkästen „Two NYNY one down one up“ zum Worldhousekonzept. Es ist die Quintessenz meiner graphischen Arbeit. |
||
2000 - 2001 | |||
An Beispielen unserer Bewegungsmaschinen zeige ich die Ambivalenz zwischen den unser Leben steigernden und zugleich bedrohenden Auswirkungen von Technik. Mein Lebensthema „gehen - fahren - fliegen“ stellte ich für die Bilderkugel unter den Titel: „Ich werde selbst zum Rad! Zur Maschine? |
|||
1999 - 2000 | |||
Foto: Idris Kolodziej |
RETROSPEKTIVE wolfgang schiffling Kosmische FlugblätterInstallation einer Bilderkugel aus 100 Leinwänden Wandzeitung: Texte aus dem Projektbericht Beispiel: Jürgen Hoffmann: |
||
2005 | |||
Film
|
Kosmische Flugblätter DVD-Dokumentation Kamera: Heinz Krohn Grafik und Digitale |